Pressefotos


Presseschau

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl an Presseberichten.

2023

Bund fördert Kinder- und Jugendarbeit in der Nordstadt – KEZZ erhält 15.087 Euro
Der Kinder- und Jugendtreff KEZZ vom Planerladen in der Dortmunder Nordstadt erhält für sein Projekt KEZZ Kreativ 15.087 Euro. “Die
8. August 2023
Ehrenamtspreis: Jacqueline Hallmann und Train of Hope freuen sich über die Nordstadt-Engel - Nordstadtblogger
Von Susanne Schulte Jacqueline Hallmann und der Verein Train of Hope sind zwei der drei Preisträger:innen, die das Quartiersmanagement Nordstadt zusammen mit dem Stadtbezirksmarketing mit dem Engel der Nordstadt für 2022 am Samstag im Dietrich-Keuning-Haus …
29. Januar 2023

2022

40 Jahre Keuninghaus: Große Gala zum Jubiläum einer Dortmunder Institution
„Hier schlägt das Herz der Kultur(en). Seit 40 Jahren“, hieß es in der Einladung zur Gala des Keuninghauses. Über 300
11. September 2022
Fotostrecke: Namen und Notizen - Politik - Nordstadtblogger
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
10. August 2022
Kostenloser Eintritt in Westfalenpark und Zoo für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien - Nordstadtblogger
Erfolg für eine von der SPD-Fraktion ausgehende Initiative während der letzten Sitzung des Dortmunder Stadtrates kurz vor den Sommerferien: gegen die Stimmen von CDU und AfD fand sich eine klare Mehrheit im höchsten kommunalen Gremium …
27. Juni 2022
RN+ Kostenloses Ferienangebot in Dortmund kommt auf den letzten Drücker
Es war eine schwere Geburt, bis der Rat der Stadt Dortmund am Donnerstag (23.6.) den Sack zumachte und für Kinder und Jugendliche ein kostenloses Ferienangebot an beliebten Hotspots ermöglichte.
23. Juni 2022
Westfalenpark und Zoo: Freier Eintritt für Kinder in Dortmund
Kinder und Jugendliche sollen in den Sommerferien freien Eintritt im Westfalenpark und im Zoo in Dortmund bekommen. Das hat der Rat mit Mehrheit der Stimmen von SPD, Grünen und Linke plus beschlossen.
23. Juni 2022
RN+ Kostenloser Eintritt in Westfalenpark und Zoo? Erster Schritt ist getan
Soll der Eintritt in Westfalenpark und Zoo während der Sommerferien kostenlos sein? Zumindest für bestimmte Gruppen? Jetzt gibt es ein erstes Ergebnis.
22. Juni 2022
RN+ Westfalenpark: Streit um freien Eintritt für Kinder und Jugendliche
Die einen reden von „Politik der sozialen Kälte“, die anderen kontern mit „Stillosigkeit“ – ein politischer Streit um freien Eintritt in den Westfalenpark für Kinder und Jugendliche in den Ferien.
17. Juni 2022
Stadt Dortmund vergibt Förderpreis für Architektur und Städtebau
Junge Künstler*innen unter 40 Jahren können sich für den Förderpreis der Stadt Dortmund in der Sparte Architektur und Städtebau bewerben. Die Bewerbungen sind bis 15.7.22 möglich.
17. Juni 2022
Westfalenpark in Dortmund: CDU und Grüne lehnen freien Eintritt für Kinder und Jugendliche ab
Dortmund. „Mit großer Verwunderung und Enttäuschung haben wir die Ablehnung im Kulturausschuss für den freien Eintritt von Kindern und Jugendlichen in den Westfalenpark in den Sommerferien hinnehmen müssen.
3. Juni 2022
Kostenneutrales Gaming-Angebot auch ohne eigene Ausstattung: Dortmund soll ab Herbst eine eigene eSport-Stadtmeisterschaft bekommen
eSport ist der sportliche Wettkampf mit Video- und Computerspielen und ein fester Bestandteil der digitalen Freizeitkultur. Dortmund soll noch in diesem Jahr eine eigene eSport-Stadtmeisterschaft bekommen: Ende Oktober, Anfang November 2022 ist der erste Wettbewerb …
23. Februar 2022

2021

Würdigung deutscher und internationaler Geschichte: Ein neues Denkmal zu Ehren der Gastarbeiter:innen in Dortmund
Von Lea Sternberg Der Stadtrat Dortmund hat die Errichtung eines Denkmals beschlossen zu Ehren der Gastarbeiter:innen, die in den 1960er Jahren nach Deutschland gekommen sind. Das Denkmal soll ein Zeichen des Respekts sein und die …
22. Dezember 2021
Unterschriftenaktion in Dortmund
Honorarkräfte der Städtischen Musikschule fordern bessere Arbeitsbedingungen | Aktion am 2. Dezember 2021 vor dem Finanzausschuss
3. Dezember 2021
Neumann-Lieven: „Wir sind nicht mehr die dominierende Fraktion“ - Die SPD-Fraktion muss um Unterstützung für ihre Haushaltsanträge werben
Ist Rot das neue Grün? Vor dieser Frage steht die Dortmunder SPD-Fraktion mit Blick auf die Haushaltsberatungen. Sie hat eine Vielzahl von sozialen und grünen Ideen und Vorschlägen, aber bislang keine Mehrheiten für ihre Ideen. …
25. November 2021
RN+ SPD will neues Dezernat und kostenlose Damenbinden in Dortmunder Schulen
Der städtische Haushalt ist die Königsdisziplin in der Kommunalpolitik. Die SPD-Fraktion im Rat hat als erste ihre Vorschläge für den Etat 2022 vorgelegt. Es geht um Kultur, Klima und Kitagebühren.
22. November 2021
200.000 Dortmunder:innen haben einen Migrationshintergrund: Ein Denkmal für Gastarbeiter:innen – Beteiligungsprozess für Ort und Gestaltung
Die sogenannten „Gastarbeiter“ haben einen wesentlichen Anteil am deutschen Wirtschaftswunder und dem Wachstum und Wohlstand der Nachkriegsjahre. Seit Ende der 1950er Jahre bis zum Anwerbestopp 1973 kamen rund 14 Millionen Arbeitskräfte – Männer und Frauen …
18. November 2021
Überfraktioneller Entschluss im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Dortmund soll neu aufgestellt werden
Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie hat den Startschuss für ein neues und umfassendes Konzept für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Dortmund gegeben. Dem vorausgegangen war ein Prozess zwischen allen im Ausschuss …
30. Oktober 2021
Musikschule Dortmund
Für die kommende Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit im Rat der Stadt Dortmund hat die SPD-Ratsfraktion die Einführung der Tarifbezahlung für die Mitarbeiter*innen der Musikschule beantragt.
30. September 2021
Stadt Dortmund ehrt die Berliner Autorin Katerina Poladjan mit dem Nelly-Sachs-Literaturpreis
Die Berliner Autorin Katerina Poladjan wird in diesem Jahr den Nelly-Sachs-Preis, den Literaturpreis der Stadt Dortmund, erhalten. Die Entscheidung über die Vergabe des mit 15.000 Euro dotierten Preises fiel am Mittwoch, 25. August, in der …
27. August 2021
RN+ Eugenische Ideologie: Denkmal für Helene Wessel auf dem Prüfstand
Weil sie am Grundgesetz mitgearbeitet hat, soll Helene Wessel mit einem Denkmal in Dortmund geehrt werden. Doch jetzt steht die Politikerin wegen zweifelhafter Forderungen auf dem Prüfstand.
23. August 2021
RN+ Dortmund zentrale Open-Air-Bühne Musik Theater SPD Wunsch Innenstadt
Westfalenpark, Revierpark, Fredenbaumpark – es gibt in Dortmund Flächen für Open-Air-Konzerte, doch immer wieder gibt es Konflikte mit Anwohnern. Jetzt will die SPD eine neue zentrale Bühne.
28. Juni 2021
Anerkennung für Lebensleistung von „Gastarbeiter*innen“ und Bedeutung der Zuwanderung nach Dortmund - Nordstadtblogger
Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Linke+ und „Die Fraktion – Die Partei“ haben in der letzten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit die Verwaltung beauftragt, die Migration nach Dortmund in …
15. Juli 2021
Corona-Dankeschön: Aktion für Kinder und Jugendliche in Dortmund startet
Ohne einen Cent zu bezahlen, können Kinder und Jugendliche ihre Tage in diesem Sommer im Zoo oder im Westfalenpark Dortmund genießen. Auch die Hin- und Rückfahrt könnte es gratis geben.
28. Juni 2021
SPD-Ratsfraktion: Kostenloser Eintritt im Westfalenpark und Zoo für Kinder und Jugendliche beschlossen
Gerade Kinder und Jugendliche litten und leiden immer noch stark unter den Beschränkungen der Pandemie - vor allem unter fehlenden
27. Juni 2021
Stadtrat Dortmund möchte in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche Zoo wie Westfalenpark unentgeltlich öffnen - Nordstadtblogger
Einig waren sich alle Fraktionen in der vorgestrigen Ratssitzung, 24. Juni: Für Kinder und Jugendliche muss in den Sommerferien besonders etwas getan werden. Denn wegen der Corona-Schutzverordnungen hat die Entfaltung ihrer Bedürfnisse nach Spiel, Bewegung, …
26. Juni 2021
SPD-Ratsfraktion beantragt Schaffung eines Denkmals für Gastarbeiter*innen in Dortmund
„In der kommenden Sitzung des Kulturausschusses wollen wir als SPD-Fraktion die Schaffung eines Denkmals für Gastarbeiter*innen beantragen. Dieses Denkmal soll
10. April 2021

2020

Das ist der neue Rat für Dortmund mit zwölf Parteien und 91 Mitgliedern - nur die drei „Chefsessel“ sind noch vakant - Nordstadtblogger
Der Wahlausschuss hat in zwei Sitzungen das amtliche Ergebnis für die Wahl des Rates, der zwölf Bezirksvertretungen sowie das Dortmunder Ergebnis zur Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr festgestellt. Damit ist klar: der neue Rat …
19. September 2020

Weitere Publikationen